Doppel Vereinsmeisterschaften
Die Favoriten setzen sich durch
Am 3. Oktober fanden die Vereinsmeisterschaften der SG Einheit Stendal mit dem Doppelturnier ihren Abschluss. Es sollte ein ganz besonderes Turnier zum Ausklang des Jahres werden. Insgesamt 19 Paare, darunter Aktive, Hobbyspieler und Jugendliche, trafen sich bei kühlem aber sonnigem Wetter um die letzte Meisterschaft in dieser Saison auszuspielen.
Die Vorrunden wurden bei den Damen und den Herren in jeweils drei Gruppen ausgespielt, dabei setzten sich, wie erwartet, die Favoriten durch. Für eine kleine Überraschung sorgten Lea Klinke und Gina Wrobel in der Gruppe Pink. Sie setzten sich in zwei dramatischen Spielen gegen Hill/Blankenfeld und Eggers/Goroncy jeweils im TieBreak durch. Anschließend zogen die Staffelsieger in die Endrunde ein und spielten den Vereinsmeister unter sich aus.
Alle weiteren Plätze wurden auch in Gruppen ausgespielt, somit waren für jeden Teilnehmer mindestens vier Matches garantiert. Monika Hundt/Birgit Seeber legten bereits im ersten Match der Endrunde den Grundstein für die Meisterschfat und schlugen Sabine Lange/Bärbel Grammig mit 6:4,6:4. Nach großem Spiel mussten auch Klinke/Wrobel den späteren Sieger Hundt/Seeber mit 5:7 und 4:6 den Vortritt lassen. Im Spiel um die Vizemeisterschaft setzten sich Lange/Grammig mit 6:4,6:4 gegen Klinke/Wrobel durch, die bei der ersten Teilnahme einen sehr guten Eindruck machten.
Bei den Herren blieben die großen Überraschungen aus. Michael Seeber und Philipp Wille setzten sich sehr überzeugend gegen die späteren Vizemeister Max Pefestorff/Ingo Mohme mit 6:2 und 6:4 und mit dem gleichen Ergebnis gegen Norbert Brunke/Detlef Hundt durch. In den Platzierungsspielen ging es dramatischer zu. So musste in einigen Matches der Entscheidungssatz über den Ausgang des Matches entscheiden.
Die weiteren Platzierungen:
Damen
4.Ricarda Hill/Susi Blankenfeld
5.Heidi Schimmelpfennig/Kerstin Brunke
6.Jessica Kreutzfeld/Julia Beckmann
7.Angela Schütte/Anne Voges
8.Kerstin Eggers/Beate Goroncy
9.Cora u.Ramona Kaupke
Herren
4.Roland Eggers/Matthias Reinkemeier
5.Emil Tscherkesow/Guido Krümmel
6.Achim Seeber/Gerd Lange
7.Timo Poetzsch/Ramon Ledebuhr
8.Enrico Wesener/Dustin Saitzek
9.Michael Fix/Thomas Kuhlmann
10.Tom Teichert/Roland Barner